Kreisarchiv Dahme Spree ist jetzt online nutzbar
Ein weiteres Archiv geht online: Das Kreisarchiv des Landkreises Dahme Spree hat schon 395 Standesamtsbücher veröffentlicht.
http://www.kreisarchiv-lds.findbuch.net
Kreisarchiv Dahme Spree ist jetzt online nutzbar
Ein weiteres Archiv geht online: Das Kreisarchiv des Landkreises Dahme Spree hat schon 395 Standesamtsbücher veröffentlicht.
http://www.kreisarchiv-lds.findbuch.net
Personenstandsregister
Auch bei Ancestry gab es diese Woche für Pommern Erweiterungen im Bereich „Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945 Eine grobe Übersicht hier:
https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1071844&postcount=7
https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1071845&postcount=8
Ebenfalls schon eingepflegt in unsere Quellendatenbank
https://pommerscher-greif.de/quellensuche.html
Namensregister der Standesämter in Berlin und Brandenburg
Ein interessantes Projekt
Datenbank der Namensregister Berliner und Brandenburgischer Standesämter (im Aufbau)
Viele Pommern gingen nach Berlin.
http://www.bggroteradler.de/?page_id=3264
Kreisarchiv Dahme-Spreewald
Historische Standesamtsbücher aus dem Kreisarchiv Dahme-Spreewald sind jetzt online abrufbar.
Bisher sind 395 Standesamtsbücher einsehbar, in den nächsten Monaten kommen weitere hinzu. Geburtenbücher sind bis maximal zum Jahr 1907, Ehebücher bis maximal 1937 und Sterbebücher bis maximal 1945 einsehbar. In manchen Gemeinden gibt es auch Bücher mit Namenregistern.
Die Online-Suche in den Personenstandsbüchern des Kreisarchivs Dahme-Spreewald ist kostenlos. Einsehbar sind die Einträge auf der Plattform http://www.kreisarchiv-lds.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3727
https://www.lr-online.de/lausitz/luckau/kreisarchiv-lds-kommt-ins-wohnzimmer_aid-7139052
Mit Hilfe von PTG über GenBaza und FamilySearch zum Urkundenfund
Eine kleine Anleitung, wie man PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne in Kombination mit http://metryki.genbaza.pl benutzen kann um Kirchenbuch oder Standesamteinträge zu finden. Für metryki bitte erst anmelden! (siehe https://pommerscher-greif.de/genpol.html)
Neues auf der polnischen Archivplattform
Frisch digitalisiert: Standesamtunterlagen aus den Kreisen Greifenhagen, Wollin und Naugard
sowie Akten aus dem Domkapitel Cammin
https://pommerscher-greif.de/nachrichtenleser_a/archivplattform-2017.html
Standesamt Kolberg
Die Kolberger Familienforscher waren wieder fleissig: Personendaten aus den Sterbeurkunden StA Kolberg 1914-1918 erfasst
Link zur KolbeX: http://kolberg-koerlin.de/familienforschung/#suchmaske
Bild: Rathaus Kolberg
Familysearch – neue Digitalisate
Die neuen freien Digitalisate bei Familysearch https://fs.webosi.net/detail/pommern/latest (Updatedatum 25.9.2017) betreffen Stralsund und Barth, aber auch ein altlutherisches Kirchenbuch aus Kirchhayn–Jackson Wisconsin, das die Auswanderer aus dem Kreis Cammin mitgenommen hatten und dort weiterführten.
Achtung: Für die meisten dieser Unterlagen muss man sich kosten-und pflichtenfrei bei Familysearch registrieren, dann kann man sie auch vom heimischen PC aus aufrufen.